Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
1. Oktober 2022 — von Heidi Troisio

«Sew Torn»: Hollywood-Streifen wird im Taminatal gedreht

1. Oktober 2022 — von Heidi Troisio

«Sew Torn»: Hollywood-Streifen wird im Taminatal gedreht

Skurrile Szenen im Taminatal: Die Region Sarganserland-Werdenberg ist Schauplatz für den Film «Sew Torn». Warum genau das Taminatal für den Hollywood-Streifen ausgewählt wurde und warum die Chance auf einen Oscar besteht, erklärt der Regisseur in unserem Interview.

Stell dir vor, du fährst an einem Motorradunfall vorbei. Neben den Verletzten liegen Waffen und einen Geldkoffer. Was würdest du tun? Die mobile Näherin «Barbara» zückt in «Sew Torn» Nadel und Faden:

 

Vimeo video preview image

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Vimeo-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.

Powered by Usercentrics Consent Management Platform

Dieser Kurzfilm wurde bereits 2019 im Taminatal gedreht und bildet die Basis für den geplanten internationalen Kinofilm «Sew Torn». Die Kurzfilmversion wurde von Fox Searchlight Pictures (Kick it like Beckham, Slumdog Millionaire) erworben und in den Kinos in den USA gezeigt. Der schweizerisch-amerikanische Regisseur ist der 22-jährige Freddy Macdonald:

Warum habt ihr genau das Taminatal für den Dreh ausgesucht?

Das Taminatal könnte kein besserer Drehort für «Sew Torn» sein. Zum einen ist es die perfekte Kulisse und passt wunderbar zur Geschichte. Die steilen, alles umschließenden Berggipfel, gepaart mit den einsamen Straßen und Ausblicken, machen es zu einem Paradies für Filmemacher. Man kann die Kamera überallhin richten und es sieht wunderschön aus. Die atemberaubende Natur verleiht dem Film einen ganz eigenen Charakter und unterscheidet ihn von allem, was in Los Angeles gedreht werden könnte.

Hinzu kommt, dass unser Kameramann und Produzent Sebastian Klinger aus dem Kanton St. Gallen stammt und das Tal wie seine Westentasche kennt. Nachdem er bereits frühere Projekte in der Region Sarganserland-Werdenberg gedreht hatte, wusste er, dass das Taminatal die Anforderungen unserer Produktion erfüllen würde, und verbrachte Jahre damit, die Drehorte auszukundschaften, Einheimische zu treffen und sich vorzubereiten.

Wir freuen uns sehr darauf, das Taminatal mit der Kamera einzufangen.

Wie gefällt Dir die Region Sarganserland-Werdenberg?

Alles, was ich bis jetzt gesehen habe, war fantastisch. Ich liebe die Region Sarganserland-Werdenberg, obwohl ich noch gar keine Zeit hatte, die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Das hole ich bei der ersten Drehpause nach. Mein Geburtstag steht vor der Tür und ich kann es kaum erwarten, die Gegend zu erkunden.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Gemeindepräsidenten, involvierten Organisationen und den Anwohnern?

Dieses Projekt hätte von den Bewohnern des Taminatals nicht mit offeneren Armen empfangen werden können. Alle sind so hilfsbereit und haben uns nicht nur erlaubt, in ihren Häusern zu drehen, sondern uns sogar mit Essen am Set versorgt! Die Tamina Therme Bad Ragaz hat allen Darstellern und Crewmitgliedern Freikarten zur Verfügung gestellt. Wir könnten nicht dankbarer sein für die anhaltende Unterstützung und den Glauben an das Projekt - es bedeutet uns sehr viel!

Der Spielfilm basiert auf dem gleichnamigen Kurzfilm. Inwiefern nimmt der Film die Handlung auf? In welcher Form wird er sich unterscheiden?

Der Kurzfilm «Sew Torn» ist das Herzstück des Spielfilms Sew Torn. Die Handlung wird im Kinofilm wieder aufgenommen. «Sew Torn» kann in etwa mit «zerrissen nähen» übersetzt werden. Es geht buchstäblich darum, «so zerrissen» zu sein, dass man nicht weiss, welche Entscheidung man treffen soll.

Gibt es bekannte Schauspieler am Set?

In «Sew Torn» sind viele bekannte Schauspieler aus Irland, dem Vereinigten Königreich und den USA zu sehen, aber wir haben auch sehr talentierte Schauspieler aus der Region. Es ist diese Mischung aus Nationalitäten, die wir besonders interessant und fesselnd finden.

Hat der Film wirklich Chancen auf einen Oscar?

Der Kurzfilm «Sew Torn» lief zusammen mit dem Film «Ready or not – auf die Plätze, fertig, tot» in den Kinos und qualifizierte sich für die Oscars 2020. Er schaffte es schlussendlich zwar nicht in die engere Auswahl, aber mein jüngster Film «Shedding Angels» hat gerade den sogenannten Studenten-Oscar gewonnen.

«Sew Torn» wird hauptsächlich von privaten Investoren und Partnerfirmen wie zum Beispiel Bernina finanziert. Auch die regionale Kulturförderung Südkultur unterstützt das Projekt.

Alle Informationen zum Taminatal inklusive Sehenswürdigkeiten und touristische Angebote findest du hier.

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum