Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
11. Mai 2022

Initiative gegen den Fachkräftemangel im Sarganserland und Werdenberg

11. Mai 2022

Initiative gegen den Fachkräftemangel im Sarganserland und Werdenberg

Die Region Sarganserland-Werdenberg lancierte mit Partnern aus der Wirtschaft eine Standortmarketing-Initiative. Ziel ist es, mit vereinten Kräften auf die Region und ihre Vorzüge aufmerksam zu machen. Mit gemeinsamen Kampagnen soll dem aktuellen Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Die Unternehmen im Sarganserland und Werdenberg benötigen dringend Fachkräfte. Die Problematik hat sich zur Hauptsorge der Unternehmen entwickelt, wie eine aktuelle Umfrage des Arbeitgeberverbands zeigt. Gleichzeitig freuen sich die Gemeinden über Zuzüger und Familien, die sich in der Region niederlassen. Die Region Sarganserland-Werdenberg lancierte darum zusammen mit der lokalen Wirtschaft eine Standortmarketing-Initiative. Basis bildet die Zusammenarbeit mit der Werdenberger Wirtschafts-Organisation (WWO), der Talgemeinschaft Sarganserland-Werdenberg (TSW) und dem Arbeitgeberverband (AGV). Bereits 2020 wurde gemeinsam ein neuer Standortmarketing-Auftritt unter www.sarganserland-werdenberg.ch erarbeitet. Die Plattform informiert über den Arbeits-, Lebens- und Freizeit-Standort und zeigt eindrücklich die Vorzüge der Region auf. Nebst konkreten Informationen zu Schulstandorten, Job-Angeboten oder Antworten auf häufig gestellte Fragen von Neuzuziehenden präsentieren bunte Beiträge und Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln das Leben, Arbeiten und Erholen im Sarganserland und Werdenberg.

Unternehmen aus dem Werdenberg und Sarganserland gesucht

Aktuell sucht die Region Sarganserland-Werdenberg attraktive Arbeitgeber aus der Region Sarganserland-Werdenberg als Partner. Gemeinsam sollen Fachkräfte gefunden und die Wirtschaftsregion sowie der Lebensstandort gestärkt werden. Die Partnerunternehmen werden auf der Standortmarketingplattform www.sarganserland-werdenberg.ch eingebunden und bringen sich je nach Engagement als Gold-, Silber-, Bronze-Partner oder Supporter ein. Mit der Erfahrung aller Beteiligten werden Standortmarketingmassnahmen definiert und gemeinsam umgesetzt. Finanziert werden die Aktivitäten aus einer gemeinsamen Marketingkasse. Gleichzeitig läuft die erste Kampagne an: Auserwählte Fachkräfte aus dem Werdenberg und Sarganserland erzählen ihre persönliche Geschichte in Multimediaproduktionen. Mithilfe von Storytelling wird authentisch auf die Region Sarganserland-Werdenberg und ihre Karrierechancen aufmerksam gemacht. Interessierte werden über Social-Media-Kanäle auf die neue Standortmarketing-Plattform geleitet, auf der die Partner-Unternehmen und ihre freien Stellen zu finden sind. Als erste Goldpartner konnten die Unternehmen Hilti AG, Dr.Risch und Brusa gewonnen werden; die Mobiliar – Generalagentur Sarganserland-Werdenberg – bringt sich als Bronze-Partner ein.

Lancierung mit Vertretern von Politik und Wirtschaft

Die Lancierung der gemeinsamen Standortinitiative fand im Kreise des Arbeitgeberverbands Sarganserland-Werdenberg im Bergwerk Gonzen in Sargans statt. Präsident Markus Probst führte unter dem Motto «gemeinsam stark» durch die Veranstaltung. Unterstützt wurde er dabei von Christoph Gull, Gemeindepräsident Flums und Präsident der Region Sarganserland-Werdenberg sowie Daniel Gut, Stadtpräsident Buchs und Vize-Präsident der Region. Nebst der Veröffentlichung der ersten Kampagnen-Produktion stand ein kurzer Talk auf dem Programm: Beat Tinner, Regierungsrat des Kantons St.Gallen und Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements, Lorenz Risch, Mitinhaber der Dr.Risch-Gruppe und Philipp Jannsen, HRM-Leiter Hilti Schaan stellten sich den Fragen von Arbeitgeberpräsident Markus Probst. Die Ausführungen zeigten, wie stark die Unternehmen in der Region unter dem Fachkräftemangel leiden und wie wichtig eine gemeinsame Initiative dagegen ist.

Du bist auch interessiert an einer Partnerschaft? Unter www.rsw.ch/partner findest du alles, was du über eine Zusammenarbeit mit der Region Sarganserland-Werdenberg wissen musst.

Die Organisation «Sarganserland-Werdenberg» kurz erkärt

2009 haben sich 14 Gemeinden zur Region Sarganserland-Werdenberg zusammengeschlossen. Bearbeitet werden gemeindeübergreifende Themen wie Raumplanung, Verkehr, Bildung oder Energie und Umwelt. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Sarganserland-Werdenberg, der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee und der Werdenberger Wirtschaftsorganisation wurde 2020 ein neuer Standortmarketing-Auftritt lanciert.

Sarganserland-Werdenberg ist eine Region mit hoher Lebensqualität. Es gibt viele Unternehmen mit grosser Innovationskraft und ein vielseitiges Bildungsangebot. Der Wohnraum ist erschwinglich und familienfreundlich. Dank der geografischen Lage und dem gut ausgebauten ÖV-Netz erreicht man schnell Zürich, Chur, St.Gallen und das Fürstentum Liechtenstein. Ausserdem gibt es eine direkte Zugverbindung nach Wien, Österreich. Die verschiedenen Naherholungsgebiete in einzigartiger Seen- und Berglandschaft begeistern.

Region Sarganserland-Werdenberg

Arbeitgeberverband Sarganserland-Werdenberg

Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee

Werdenberger Wirtschaftsorganisation

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum