Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
14. Mai 2024 — von Heidi Troisio

Bildungszentrum Sarganserland: Trägerverein sucht Mitglieder

14. Mai 2024 — von Heidi Troisio

Bildungszentrum Sarganserland: Trägerverein sucht Mitglieder

Analog zum Hightech Campus in Buchs soll ein Bildungscampus in Sargans entstehen. Ein breit abgestützter Trägerverein soll die Entwicklung im Sarganserland vorantreiben. Vereinsgründung war am Mittwoch, 22. Mai im Berufs- und Weiterbildungszentrum bzbs in Sargans. Es werden engagierte Mitglieder gesucht.

Die Region Sarganserland-Werdenberg setzt sich seit Jahren für eine starke Bildungsregion Süd ein. Sie umfasst die Standorte Buchs und Sargans. Während die Teilregion Werdenberg mit dem Hightech Campus Buchs bereits sehr gut aufgestellt ist, zeigt die derzeitige Situation im Sarganserland eine verstreute und teilweise ungewisse Zukunft der Bildungseinrichtungen.

Bildungszentrum Sarganserland: Ein Schlüsselprojekt der Region

Um die Bildung auch in der Teilregion Sarganserland zu stärken, plant die Region Sarganserland-Werdenberg die Gründung eines Trägervereins, der die Entwicklung eines neuen Bildungszentrums in Sargans vorantreiben soll. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Bildungslandschaft lokal zu zentralisieren und Synergien ähnlich dem erfolgreichen Modell in Buchs zu schaffen. Das Bildungszentrum Sarganserland ist ein Schlüsselprojekt der Region Sarganserland-Werdenberg. Es soll die Bildungsqualität und -vielfalt erhöhen und damit die Attraktivität der Wohn- und Arbeitsregion für Familien und Unternehmen steigern.

Konkret geplant ist ein regionaler Campus für weiterführende Schulen an strategisch günstiger Lage südlich des Bahnhofs Sargans. Auf dem Gelände der Kantonsschule Sargans und der Sporthalle Riet sollen weitere wichtige Bildungseinrichtungen wie zum Beispiel das Berufs- und Weiterbildungszentrum bzbs integriert werden. Eine Mensa, Aufenthaltsräume sowie verschiedene Sportangebote sollen den Campus attraktiv für die Jugendlichen machen. Wie das Bildungszentrum und der Campus im Detail aufgebaut werden können, wird in den kommenden Diskussionen und Sitzungen detailliert ausgearbeitet.

Medienspiegel und Beitrittsformular

Alle Personen, denen die Entwicklung des Bildungsstandortes ein Anliegen ist, sind herzlich eigeladen, dem Verein «Bildungszentrum Sarganserland» beizutreten und sich aktiv einzubringen. Die breite Unterstützung des Vereins durch alle Gemeinden und Parteien wird als entscheidender Erfolgsfaktor gesehen.

Die Gründungsveranstaltung des Vereins fand am Mittwoch, den 22. Mai 2024, um 18:30 Uhr im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans am Standort in Sargans statt. Neben Stellungnahmen von wichtigen Entscheidungsträgern der Region Sarganserland-Werdenberg und Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee wurde eine Machbarkeitsstudie präsentiert.

-      Berichterstattung im Sarganserländer

-      Artikel im Melser Informationsheft «Platz 2.0»

-      Beitrittsformular zum Verein Bildungszentrum Sarganserland

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum