Neuer St.Galler Regierungspräsident: 5 Fragen an Beat Tinner
Windpark Wartau: Ein Vorzeigeprojekt aus der Region für die Energiezukunft
slowUp Werdenberg-Liechtenstein läutet Frühling in der Region ein
Werdenberger Schlosspraliné: Unser Wahrzeichen als süsser Gruss
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
09.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
13.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
16.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
19.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
23.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
27.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
30.07.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
01.08.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
06.08.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
10.08.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
01.10.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
08.10.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
15.10.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
Preis: CHF 15.00 Erwachsene CHF 10.00 Kinder
Webseite
081 723 12 17. Anmeldung erforderlich.
Kontaktinformationen:
Bergwerk Gonzen
Verein Pro Gonzenbergwerk
Vild 17
St.Gallerstrasse
7320 Sargans
info(at)bergwerk-gonzen.ch
T. 081 723 12 17 (Verein)
09.07.2025 - 15.10.2025

Ferien-Führungen im Bergwerk Gonzen

Im stillgelegten Eisenbergwerk Gonzen Sargans

Die Führung beginnt mit einem Film, der viele Informationen zum Gonzen und seiner Geschichte liefert. Danach fahren die Besucher mit dem „Gonzen-Zügli“ rund zwei Kilometer durch den Basisstollen ins Berginnere. Ab dem dortigen Bahnhof bietet ein interessanter Rundgang zu Fuss einen Überblick über einen Teil der Anlagen des Bergwerks und des Erzlagers.

Veranstaltungsort
Gonzen-Museum (Lageplan)
Vilderstrasse 17
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum